Die diesjährige 89. Generalversammlung des Turnvereins Subingen fand dieses Jahr am Samstag, 18.01.2014 statt.
Zur diesjährigen GV durfte unser Präsident Rolf Brunner zahlreiche TurnerInnen, Ehrenmitglieder, Freimitglieder, Mitturner, Funktionär des Turnvereins sowie eine Delegation der Frauenriege und Männerriege begrüssen.
Ebenfalls recht herzlich konnte die Delegation des TV Lüterkofen sowie die Gemeindevertreter Stephan Oberli und Christine Stebler, Sauser Matthias vom SOTV, der Präsident des FC Subingen Remo Kissling, EM Hanspeter Kummli von der Rohn AG sowie unsere langjährigen Jugendsponsoren Daniel Hefti, Mobiliar Versicherung und Cornelia Kaufmann-Lack, Raiffeisenbank Wasseramt Mitte, begrüsst werden.
Traditionell wurde die Generalversammlung, gefolgt auf die Begrüssung durch den Präsidenten Rolf Brunner, mit dem Turnerlied eröffnet. Es folgte die Ehrung unserer junggebliebenen ältesten Teilnehmer an der GV. Anschliessend gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute unseren verstorbenen Mitgliedern.
Nach der Wahl der Stimmenzähler konnte die Versammlung mit den Traktanden weiterfahren. Die Jahresberichte des Präsidenten, der technischen Leitung und der Jugendabteilung sowie die Protokolle der letzten Vereinsversammlung und der letztjährigen 88. Generalversammlung wurden mit einem Applaus abgenommen.
Als nächstes präsentierte die Kassierin, Brigit Meier, die Jahresrechnung 2013. Dabei ging sie auf die grössten Abweichungen bei den Einnahmen und Ausgaben ein. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn. Auf Empfehlung der Revisoren wurde die Rechnung mit Applaus abgenommen.
Auch in diesem Jahr durften wieder zahlreiche Turnerinnen und Turner im Verein willkommen heissen: Svenja Glauser, Nicole Hänzi, Karin Jau, Sina Kröplin, Yasmin Kofmel, Vanessa Leisi, Kai Leisi, Sara Lüthi, Livia Speiser, Michele Stampfli, Andrea Straub und als Mitturnerinnen: Marina Lüthi, Alexandra Rihs, Melanie Ruoss, Sara Sifrig, Lorena Widmer und Debora Wüthrich. Den 11 Eintritten standen 12 Austritte, 2 Wechsel vom Aktiv- zum Passivmitglied, 4 Übertritte in die Männerriege sowie 2 Ausschlüsse gegenüber.
Das Traktandum „Wahlen" brachte Neuerungen mit sich. Aus dem Vorstand demissionierten Brigit Meier als Kassierin, Carmen Schmid als Vize-Präsidentin 2 sowie Marco Luder als Jugendkoordinator. Im Vize-Präsidium 2 besteht aktuell leider eine Vakanz. Dafür konnte als Jugendkoordinator der bisherige Beisitzer Roman Giger und als Kassier der bisherige PPK verantwortliche Matthias Kummli gefunden werden. Der Vorstand heisst Michelle Manetsch herzlich willkommen. Sie übernimmt das Amt als PPK-Verantwortliche. Der Vorstand sieht nun also wie folgt aus:
Präsident: Brunner Rolf
Vize1: Kummli Manuela
Vize2: vakant
TL: Bussmann Stefan
Vize-TL: Sury Tony
PPK: Manetsch Michelle
Beisitzer: Kummli Stefan
Administration: Lüthi Karin
Jugendkoord.: Giger Roman
Finanzen: Kummli Matthias
J&S Coach: Kummer Roger
Als Revisor scheidet Heer-Winter Ramona aus. Die Revisoren im 2014 sind nun Stampfli Regula sowie neu Brigit Meier.
Weiter gab Walter Ramseier seine Demission als Obmann/Betreuer der Ehrenmitglieder bekannt. Als Ersatz für diese Aufgabe konnte neu Michael Kummli gewonnen werden.
In der Jugendabteilung gab es diverse Wechsel der Leiter. Erfreulicherweise konnten alle offenen Posten besetzt werden.
Als nächstes stand das Jahresprogramm an. Der Präsident erläuterte die wichtigsten Punkte im Kalender. Speziell zu erwähnen ist die KMV, welche wir durchführen sowie am nächsten Tag die Einweihung der neuen Vereinsfahne. Zur KMV und Fahnenweihe meldete sich Michael Kummli zu Wort und erklärte die wichtigsten Punkte und stellte das OK der KMV sowie die Beteiligten im Fahnenausschuss vor. Anlässlich der Fahnenweihe werden Feuerzeuge zum Verkauf angeboten. OK KMV:
OK Präsident/Personal
Kummli Micheal
Vize-OK-Präsident/Rechnungsbüro
Brunner Rolf
Rahmenprogramm/Ehrengäste
Brunner Barbara - Kröplin Petra
Finanzen
Bütikofer Karin
Bau/Turntechnik
Kröplin Urs – Kröplin Jürg
Verkehr/Sanität/Sicherheit
Kummer Réne
Sponsoring/Festführer
Leist Marco
Festwirtschaft
Rudolf von Rohr Sonja und Adrian
Öffentlichkeitsarbeit/Sponsoring
Stampfli Regula
Aktuariat
Kummli Michael – Stampfli Regula – Brunner Rolf
Spez. Aufgaben
Ludäscher Jörg
Beratendes Mitglied/Betreuung Gäste
Sauser Rolf – Kröplin Heiri
Fahnenausschuss
Brunner Rolf
Ludäscher Jörg
Stampfli Regula
Machouk Samira
Studer Patrizia
Niggli Luzia
Béguelin Chantal
Béguelin Migu
Zum Traktandum 9 „Festsetzung der Mitgliederbeiträge" gibt es nichts nennenswertes, bleiben die Beiträge gleich hoch wie bis anhin.
Aktive: Fr. 100.-
Lehrlinge/Studenten: Fr. 50.-
Passivmitglieder: Fr. 30.-
GETU: Fr. 80.-
Das Budget 2014 wurde von der Kassierin Brigit Meier der Versammlung vorgestellt. Im 2014 wird ein geringer Verlust budgetiert. Unter Applaus wurde das Budget von der Versammlung genehmigt.
Nach der Pause waren die Ehrungen an der Reihe. Folgende Vereinsmitglieder konnten für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden:
25 Jahre
FM Eggenschwiler Roman
40 Jahre
FM Flury Peter
EM Habegger Theres
EM Ingold Käthy
45 Jahre
FM Ziegler Paul
EM Kummli Hanspeter
50 Jahre
EM Ludäscher Jörg
EM Sauser Hans
55 Jahre
EM Sauser Ueli
60 Jahre
FM Stalder Willy
EM Jäggi Annemarie
Anschliessend wurden die fleissigen Turner und Turnerinnen von den technischen Leitern Stefan Bussmann und Tony Sury ausgezeichnet. Dies sind folgende bei den Damen:
Brigit Meier, Manuela Kummli, Melanie Habegger, Claudia Vögeli, Sandra Kummli, Andrea Wüthrich, Karin Lüthy, Petra Gfeller, Miriam Habegger, Sandra Rickenbacher, Irene Herzig
Frauenpower: Sonja Moser, Michèle Müller, Sandra Curiger, Brigitte Oetterli, Monika Schneider, Karin Lüthy
Dienstag- und Freitagtrainings: Marco Kummli, Roman Giger, Michel Béguelin, Stefan Bussmann, Patrick Schneider, Pamela Schneider, Michèle Müller
Die Sieger und Siegerinnen der Vereinsmeisterschaft und des Otto-Harnisch-Cup erhielten entsprechend einen Pokal. Dies sind in der Vereinsmeisterschaft:
Herren: Damen:
1. Rang: Roman Giger 1. Rang: Lena Kröplin
2. Rang: Marco Kummli 2. Rang: Michelle Stampfli
3. Rang: Stefan Bussmann 3. Rang: Mara Affolter
Den Otto-Harnisch-Cup konnten folgender Turner und folgende Turnerin für sich entscheiden:
Herren: Damen:
Stefan Bussmann Patricia Studer
Gedankt wird folgenden Personen für die geleistet Arbeit während des ganzen Jahres:
Käthy Ingold für die Betreuung der Damenriegen-Gründer
Barbara Brunner und Walter Ramseier für die Betreuung der Ehrenmitglieder
Brigit Affollter, Sonja und Daniel Moser als Tombola-Verantwortliche vom Funweekend
Stefanie Habegger und Pascal Imhoff als Fähnriche
Sandra Kummli für die Inserate im Anzeiger
Allen Leitern und Kampfrichtern
Den Ressort-Verantwortlichen der Abendunterhaltung
Erika Kröplin für die 40-jährige Leitung des Altersturnen
Für ihren Einsatz und langzeitige Tätigkeiten wurden jeweils mit einer Hommage folgende Personen unter grossem Applaus zum Freimitglied ernannt:
Carmen Schmid
Michèle Müller
Sabine Gisler
Mit einer Laudatio wurde Marco Luder für sein geleistetes und seinen Einsatz unter tosendem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt.
Zum Schluss wurde noch das Traktandum 12 „Anträge und Verschiedenes" abgehandelt. Anträge gingen keine ein. Der Präsident Rolf Brunner nutzte aber die Zeit noch, um folgende Danksagungen zu geben:
Regula Stampfli und Karin Bütikofer als Verantwortliche des 50er Clubs
Claudia Vögeli und Sandra Rickenbacher für die Gestaltung des TV’li
Michèle Müller für das Instandhalten des Schaukastens im Verwaltungsgebäude
Sonja Rudolf von Rohr und Cornelia Hofer für die Organisation der Kleider
Erika Kröplin, Yvonne Rüfenacht und Uschi Rothenbühler für die Leitung des Altersturnens
Einen grossen Dank an unsere Sponsoren für die langjährige Unterstützung
Der Männerriege und Frauenriege für die gute Zusammenarbeit
Einen Dank auch an unsere Gönner und der Bevölkerung sowie der Einwohnergemeinde Subingen
Und an Ruth und Ruedi für die Gastfreundschaft im Restaurant Bahnhof
Die 89. Generalversammlung neigte sich dem Ende zu und wurde Traditionell mit dem Lied Hans Spielmann abgeschlossen.